Reich an Stimme und Klang

Ob dunkel und tragend oder energetisch und hell. Der Klang Ihrer Stimme ist Teil und Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Sie entspringt einem vielfältigen Zusammenspiel von Muskelaktivität, Atemspannung und Resonanzräumen.
Dieses Zusammenspiel lässt sich trainieren.

So kommen wir an das Ziel

  • Den freien Klang der Stimme entdecken
  • Den Körper als Resonanzraum begreifen
  • Mehr über das Zusammenspiel zwischen Atem und Stimme erfahren

Stimmtipp

Kehlkopf entspannen! Streichen sie mit beiden Händen genussvoll ihren Kiefer ab, öffnen sie dabei den Kiefer, gähnen sie ausführlich. Dann beginnen sie weich zu kauen und lassen dabei einen summenden Ton entstehen ‘mmmhhhh’, die Lippen vibrieren dabei leicht.