Für Menschen, die vorn stehen
Sie wollen Ihre Ideen vortragen, Ihr Publikum erreichen, Räume mit Ihrer stimmlichen Präsenz füllen? Ihre Botschaft soll ankommen! Und dann Lampenfieber?
Dass Ihnen die Stimme nicht im Hals stecken bleibt, können Sie trainieren. Der Wechsel zwischen Spannung und Lösen sorgt für Flexibilität und Leichtigkeit.
Pausen geben dem Publikum Zeit zum Verstehen. Körperhaltung und Gestik unterstreichen Ihre Inhalte.
Sie erfahren, wie Sie
- ein Feingefühl für Sprache und Stimme entwickeln
- Vorträge spannend strukturieren
- mit Stress und Nervosität umgehen
- Ihre Rede mit Körpersprache unterstreichen
Angebote
- Kurse und Einzelarbeit
- Coaching
- Individualbetreuung vor Ort
- Einstudieren einer Rede
- Auswertung Ihres Auftritts